Sandoz-Standort in Kundl/Kufstein. Produktionsstandort für Antibiotika und Entwicklung und Produktion von Biosimilars. @ Novartis Austria

Der Großumbau bei Novartis geht weiter. Seit dem Frühjahr geht es in der neuen Unternehmensstrategie darum, sich zu verschlanken und als innovatives Pharmaunternehmen zu positionieren. Dabei stört das Generika-Geschäft der Tochter Sandoz. Diese soll nun eigenständig werden und 2023 an die Börse gehen.

Die Geschäftsführer der oncgnostics GmbH gemeinsam mit den Geschäftsführern und Mitarbeitern von GeneoDx in China. ©oncgnostics GmbH

Der Abklärungstest in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge GynTect steht ab sofort als erster zugelassener Methylierungstest bei HPV-positiven Fällen in China zur Verfügung. Die Jenaer oncgnostics GmbH hat diesen bereits in Europa und weiteren Ländern zugelassenen Test entwickelt.

DECHEMA e.V. / Pietro Sutera

Semodia, Pipe Predict und Lumatix Biotech heißen die Sieger des diesjährigen ACHEMA-Gründerpreises. Sie überzeugten die Jury unter Beteiligung des HTGF mit ihren Lösungen für modulare Produktionsanlagen, der Überwachung von Rohrleitungen und zur Isolierung von Antikörpern. Die Gewinner erhalten jeweils 10.000 Euro.

Die Studie weist auch das höhere Krebsrisiko einzelner Regionen, insbesondere der westlichen Welt nach. Verhaltensbedingte Krebsfälle treten in reicheren Ländern häufiger auf. Die fünf Regionen mit den höchsten Krebssterbera­ten aufgrund von Risikofaktoren waren der neuen Analyse nach Zentraleuropa (82,0 Todesfälle pro 100.000 Einwohner), Ostasien (69,8 pro 100.000), Nordamerika (66,0 pro 100.000), das südliche Lateinamerika (64,2 pro 100.000) und Westeuropa (63,8 pro 100.000).

Die Hautprobe wird vollautomatisch in einer mikrofluidischen Kunststoffscheibe analysiert. © Dermagnostix GmbH

Die Dermagnostix GmbH entwickelt eine innovative Diagnostik mit mikrofluidischen Elementen in der Dermatologie. Im Herbst 2021 war eine "siebenstellige" Seedfinanzierung abgeschlossen worden, nun hat das Freiburg-Münchner Unternehmen in seiner Seed-Plus-Finanzierungsrunde 4,6 Mio. Euro neues Kapital eingeworben.

©ktsdesign - stock.adobe.com

Das teuerste Medikament bleibt zwar die Gentherapie Libmeldy, die im Vereinigten Königreich einen Listenpreis von 3,3 Mio. Euro hat. Doch Zynteglo (beti-cel) von Bluebird kommt mit einem Preisschild von gut 2,8 Mio. US-Dollar nahe heran. Immerhin 89% der Patienten mit transfusionsabhängiger Thalassämie, die beti-cel erhalten haben, sind von Transfusionen unabhängig geworden.

© Heidelberg Pharma AG

Heidelberg Pharma wird ab dem 16. August 2022 die Kapitalmaßnahme auf der Grundlage des von der BaFIN genehmigten Prospektes durchführen. Es geht dabei um die Kapitalbeteiligung von Huadong an Heidelberg Pharma aus der vereinbarten strategischen Partnerschaft vom Frühjahr. Am Ende sollen die Asiaten mit über 30% Anteilseigner an Heidelberg Pharma sein.

© Novartis

Novartis hat am vergangenen Donnerstag bestätigt, dass zwei Patienten nach der Behandlung mit Zolgensma an akutem Leberversagen verstorben sind. Es handele sich dabei um zwei Kinder, die in Russland und Kasachstan Wochen vorher behandelt wurden.

Ein kräftiges Tagesminus von fast 10% am Mittwoch hat die ruhigen Gewässer rings um die Hamburger Zentrale von Evotec SE etwas aufgewühlt. Obwohl die Halbjahreszahlen von heute Morgen von einem "kräftigen organischen Wachstum" sprechen, hatte ein Analyst von Morgan Stanley vorab den Daumen gesenkt.

© BIOCOM AG

In die randomisierte, placebokontrollierte Phase III-Studie VALOR sollen rund 6.000 Teilnehmer ab einem Alter von fünf Jahren aufgenommen werden. Die Studie wird an bis zu 50 Standorten in Gebieten durchgeführt, in denen die Lyme-Borreliose stark endemisch ist, darunter Finnland, Deutschland, die Niederlande, Polen, Schweden und die Vereinigten Staaten.